Toxischer Klarspüler
Category: general,
Source: info,
Language: de,
Type:
new
.
Klarspüler verwendet man damit das Geschirr schön glänzt, wenn es aus dem Geschirrspüler kommt. Laut einer Studie der Universität Zürich, die soeben im “Journal of Allergy and Clinical Immunology” erschienen ist, schädigt ein Inhaltstoff in Klarspülern, das Alkoholethoxylat das Darmepithel. Es handelt sich um jene Zellschicht, welche den Darm auskleidet und kontrolliert, was in das Körperinnere gelangt. Ein Defekt in dieser Barriere wird mit Krankheiten wie Nahrungsmittelallergien, Gastritis, Diabetes, Fettleibigkeit, Leberzirrhose, rheumatoider Arthritis, multipler Sklerose, Autismus-Spektrum-Erkrankungen, chronischen Depressionen und Alzheimer in Verbindung gebracht. Ähnliche Schutzschichten gibt es auch auf der Haut und in der Lunge. Bei einer hohen Dosis sind die Epitelzellen im Test abgestorben, bei einer niedrigeren wurden sie durchlässiger, sodaß schädliche Stoffe in den Körper gelangen können. Betroffen sind besonders gewerbliche Geschirrspüler, die meist kein ausreichendes Nachspülprogramm haben um den Klarspüler wieder vom Geschirr zu entfernen. Als Empfehlung für den Ersatz gelten Essig oder Zitronensäure, falls man nicht einfach überhaupt auf den Klarspüler verzichten möchte.