Rohstoffe wie Rindfleisch, Palmöl und Kakao wird man nach einem neuen Gesetzesvorschlag der EU nicht mehr in die Union importieren dürfen, wenn deren Gewinnung mit Entwaldung einhergeht. Auch verarbeitete Produkte sollen unter die Regelung fallen. Der Direktor von Might Earth Europe bemängelt aber daß fragile Lebensräume wie die Cerrado Steppe in Brasilien oder Torfmoore in Südostasien nicht unter die Regelung fallen. Derzeit erstreckt sich der Vorschlag auch nicht auf Kautschuk. Will man die Entwaldung effektiv bekämpfen, dann müßten auch große Märkte wie China und die USA dem Beispiel folgen und ihre Lieferketten aufräumen. Zwischen 1990 und 2008 hat die Konsumation innerhalb der EU zu 10% der weltweiten Entwaldung geführt.
Deutschland hatte beschlossen Palmöl bis 2023 aus Agrotreibstoffen zu verbannen. Frankreich hat das schon 2020 getan und Österreich im Juli 2021. Soweit bekannt bezieht sich die Regelung aber nicht auf Palmöl das in Kraftwerken verfeuert wird oder das Teil von altem Frittierfett ist (siehe: salveaselva.org).